Kraftfahrzeug

Kraftfahrzeug
Kraft:
Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger- »drehen, winden, sich zusammenziehen, verkrampfen« (vgl. Krapfen, Krampf). Für den Begriff »Kraft« war demnach die Vorstellung des Anspannens der Muskeln bestimmend. – In der Rechtssprache hat »Kraft« die Bedeutung »Gültigkeit«, beachte dazu »rechtskräftig« »rechtsgültig« und die Wendungen »außer Kraft setzen«, »in Kraft treten oder bleiben« usw. – Aus den Verbindungen »in Kraft«, »durch Kraft«, »aus Kraft« oder dgl. entwickelte sich im 16. Jh. in der Kanzleisprache die Verwendung von kraft (= Dativ Singular von »Kraft«) als Präposition, beachte z. B. »kraft meines Amtes, kraft des Gesetzes«. – Abl.: verkraften ugs. für »mit etwas fertig werden, vertragen können«, veraltet für »motorisieren« (20. Jh.); entkräften »schwächen; ungültig machen, widerlegen« (18. Jh.; früher gewöhnlich verkräften, mhd. verkreften »schwächen«); kräftig (mhd. kreftic, ahd. chreftīg »kraftvoll, stark; wirksam; gewaltig, groß; reichlich; gültig«), dazu kräftigen »stärken« (mhd. kreftigen, ahd. chreftigōn), beachte auch bekräftigen (16. Jh.). Zus.: Kraftausdruck (Anfang des 19. Jh.s); Kraftbrühe (um 1800); Kraftfahrzeug (20. Jh.; Ersatzwort für »Automobil«); Kraftfeld ( Feld); Kraftrad (20. Jh.; Ersatzwort für »Motorrad«; in der Heeressprache zu Krad gekürzt); Kraftwagen (20. Jh.; wie auch »Kraftfahrzeug« Ersatzwort für »Automobil«; heute dafür gewöhnlich nur »Wagen«); Kraftwerk (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kraftfahrzeug — Kraftfahrzeug …   Deutsch Wörterbuch

  • Kraftfahrzeug — ↑Automobil …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kraftfahrzeug — Als Kraftfahrzeug (Abkürzung: KFZ oder Kfz), in der Schweiz Motorfahrzeug, bezeichnet man ein maschinell angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Landfahrzeug. Wie bei allen Straßenfahrzeugen wird dessen Spurführung nur durch Reibung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftfahrzeug — Motorfahrzeug (schweiz.); KFZ * * * Kraft|fahr|zeug [ kraftfa:ɐ̯ts̮ɔy̮k], das; [e]s, e: durch einen Motor angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug: der Angeklagte darf in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen. Syn.: ↑ Auto, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Kraftfahrzeug — Auto[mobil], Fahrzeug, Kfz, Personenwagen, Wagen; (geh., auch scherzh.): Gefährt; (ugs.): Benzinkutsche; (Jargon): Ofen; (ugs. scherzh.): fahrbarer Untersatz; (salopp): heißer Ofen, Kiste, Nuckelpinne, Schlitten; (salopp abwertend od. scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kraftfahrzeug — das Kraftfahrzeug, e (Mittelstufe) auf Straßen fahrendes, mit einem Motor betriebenes Fahrzeug Beispiele: Er besitzt drei Kraftfahrzeuge. Dieser Weg darf nicht von Kraftfahrzeugen befahren werden …   Extremes Deutsch

  • Kraftfahrzeug — das Kraftfahrzeug, e Mein Bruder ist KFZ Mechaniker …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kraftfahrzeug-Umrüstung — Kraftfahrzeugumrüstung bezeichnet die Umstellung der Einrichtungen eines Standard Kraftfahrzeugs für eine andere Nutzungsvariante als die vom Hersteller vorgesehene Betriebs oder Benutzungsart. Häufiger durchgeführte Umrüstungen in diesem Bereich …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftfahrzeug-Besteuerung — Die Kraftfahrzeugbesteuerung umfasst alle Steuerabgaben, die für ein Kraftfahrzeug anfallen. Diese können einmalig, wiederkehrend oder verbrauchsabhängig sein. Über die prinzipielle Erhebung und die Höhe der Entgelte entscheiden je nach Staat… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftfahrzeug-Zulassungsstatistik — Als Kraftfahrzeug Zulassungsstatistik bezeichnet man die offiziellen Statistiken der Zulassungsbehörde eines Landes, in denen die Zulassungen von Fahrzeugen zum Straßenverkehr nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet werden. Die bekannteste …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”